Der Irizar ie truck, protagonist des Umweltpreises der European Business Awards
Irizar hat gemeinsam mit FCC Medio Ambiente ein 100 % elektrisch betriebenes, modulares Nutzfahrzeug für städtische Dienstleistungen entwickelt: den Irizar ie urban truck, und damit bei den European Business Awards 2019-2020 den Preis in der Kategorie Product and Services gewonnen. Eingereicht wurde das Projekt unter dem Titel: „Entwicklung modularer Fahrzeuge mit selbsttragender Karosserie und hocheffizientem Elektroantrieb für städtische Dienstleistungen“.
Der Irizar ie urban truck ist ein 100 % elektrischer Lastwagen. Er erfüllt unterschiedliche Marktanforderungen und verursacht keine Luft- oder Lärmverschmutzung. Er ist der erste Mülllastwagen, der sich seitlich beladen lässt. Entstanden ist er aus einem gemeinsamen Projekt der Irizar-Gruppe und FCC Medio Ambiente.
Die Preisverleihung fand diesen Mittwoch in dem Veranstaltungsraum Rastro Madrid statt. Den Vorsitz führte seine Majestät König D. Felipe VI, der in seiner Rede betonte, dass dieser Preis sinnbildlich für die unternehmerische Verantwortung spanischer Unternehmen stehe und damit für ihre Innovationskraft und Entwicklungsfähigkeit im Umweltbereich. Dabei sei entscheidend, dass Unternehmen die aktuelle Nachfrage nicht auf Kosten künftiger Generationen befriedigen würden. Teresa Ribera, Vizepräsidentin der spanischen Regierung und Ministerin für Umwelt und den demographischen Wandel übernahm den Empfang und die Einführung der Veranstaltung. Sie betonte, dass verantwortungsvolle Unternehmen von entscheidender Bedeutung seien, die ihre Produktion umweltfreundlich gestalten würden.
Die Europäische Kommission verleiht die EBAE-Preise seit 1987, um Unternehmen anzuerkennen, die wirtschaftliche und ökologische Aspekte erfolgreich kombinieren. Die Stiftung für Biodiversität des Ministeriums für Umwelt und den demographischen Wandel koordiniert die Verleihung dieser Auszeichnung seit 2013 in Spanien.
Der Irizar ie urban truck ist ein 100 % elektrischer Lkw, der gemeinsam von der Irizar-Gruppe mit FCC Media Ambiente entwickelt wurde. Ausgezeichnet wurde er zudem mit dem Innovationspreis World Smart City für die beste Idee. Der Preis wurde im Rahmen des Smart City Expo World Congress 2019 verliehen, dem Weltkongress für intelligente Stadtplanung.
Der ie urban truck für die Müllabfuhr hat ein emissionsfreies Fahrgestell (ZEV), deutlich geringere Lärmbelastung, einen reduzierten CO2-Ausstoß und einen 50 % geringeren Energieverbrauch verglichen mit einem konventionellen Fahrzeug. Die Serienproduktion dieses und ähnlicher Fahrzeuge ist ein großer Schritt in Richtung einer elektrischen Mobilität, die erschwingliche Lösungen für städtische Dienstleistungen bereitstellt und dabei Umweltauswirkungen minimiert, besonders was Schadstoffemissionen, Lärmbelastung, CO2-Bilanz und Energieeffizienz anbelangt.